1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TysonStreamt
E-Mail: [info@tysonstreamt.de]
2. Hosting durch STRATO
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Beim Aufruf der Website werden durch STRATO automatisch Server-Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene URL/Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser/OS, Name des Access-Providers). Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Stabilität und IT-Sicherheit. Die Logfiles werden in der Regel maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Website). Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Neben den Hosting-Logfiles (siehe oben) werden durch den Einsatz von Cookies und ggf. Analysetools weitere Daten verarbeitet (siehe unten).
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -durchführung).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Analyse-Tools und Tracking
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (anonymisierte IP-Adresse eingeschlossen) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de .
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Ihre Datenübertragbarkeit zu fordern (Art. 20 DSGVO),
- einer Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand [10.08.2025]. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren.